Mond über Vietnam
(National Geographics)
Streifzüge mit Boot und Fahrrad
Der weite Weg der Hoffnung
Loun Ung
Lesestoff für Regentage!
Donnerstag, 30. Oktober 2008
Mittwoch, 29. Oktober 2008
a small world.....

....Freunde, Unterwegs seit ein paar Monaten. Vielleicht treffen wir uns in Vietnam oder in Ankor Wat auf eine Glas Kaffee oder Ingwertee. Ich freu mich. Herr Schneider auf Reisen
Dienstag, 28. Oktober 2008
Packliste

Gestern habe ich mal im Groben begonnen eine persönliche Packliste zu erstellen als Excel Datei. Da die Reise ja sowohl Biken, Trekking ,Kajaking und eine Portion Kultur beinhaltet muss das Gepäck entsprechend zusammengesucht werden. Spannend werden auch die Übernachtungen in den Bergdörfern. Auf jeden Fall kommt auch mein leichter Schlafsack mit in den Rucksack. Ansonsten habe ich soweit alles zusammen was Frau auf der Reise so benötigen wird, denke ich zumindest. Wenn sie dann fertig ist die Liste, werde ich sie mal hier rein stellen.
Montag, 27. Oktober 2008
Mittwoch, 22. Oktober 2008
DEET

Aktive Mückenabwehr. Gestern kam das Paket von Globetrotter mit einer Ladung voll DEET für die vorab Imprägnierung von Kleidung, des Mückenzeltes und für die Haut.
Update: Erledigt
Mittwoch, 15. Oktober 2008
Montag, 13. Oktober 2008
Sandalette
Freitag, 10. Oktober 2008
Mittwoch, 8. Oktober 2008
Einstimmung - Kulinarisch die II
Heute Abend geht es mit meiner Reisepartnerin Blacksurf zum Vietnamesen. Ich freu mich drauf....
Labels:
Kulinarisch,
Kultur,
Reisevorbereitung
Montag, 6. Oktober 2008
Reiseführer
Freitag, 3. Oktober 2008
pangasius oder auch catfish
Gestern wollte Fischfilet kaufen. In der Kühltheke entdeckte ich „Pangasius-Filet" und als ich genauer aufs Etikett sah, stellte ich fest der Fisch kommt aus Vietnam.
Schnell mal auf Wiki geschaut:
Der Pangasius (Pangasianodon hypophthalmus, Khmer: pra, Laotisch: souay kheo, Thai: swai, Vietnamesisch: cha) ist ein Süßwasserfisch aus der Familie der Haiwelse, der im Mekonggebiet heimisch ist und in mehreren Ländern Hinterindiens in Aquakultur gezüchtet und als Speisefisch weltweit exportiert wird. In freier Wildbahn existieren zwei getrennte Populationen die durch die Mekongfälle getrennt werden. Der Pangasius besiedelt die großen Flussläufe des Mekong und des Chao Phraya und möglicherweise das Mekongbasin. Er hält sich vor allem während der trockeneren Jahreszeit vorwiegend in tiefem Wasser auf. Der Bestand wird durch die Mekongfälle in eine südliche Population in Kambodscha und Vietnam und eine nördliche Population in Laos und Thailand getrennt. Fänge im Gebiet der Mekongfälle weisen allerdings zumindest auf einen gewissen Austausch zwischen den Populationen hin.
Schnell mal auf Wiki geschaut:
Der Pangasius (Pangasianodon hypophthalmus, Khmer: pra, Laotisch: souay kheo, Thai: swai, Vietnamesisch: cha) ist ein Süßwasserfisch aus der Familie der Haiwelse, der im Mekonggebiet heimisch ist und in mehreren Ländern Hinterindiens in Aquakultur gezüchtet und als Speisefisch weltweit exportiert wird. In freier Wildbahn existieren zwei getrennte Populationen die durch die Mekongfälle getrennt werden. Der Pangasius besiedelt die großen Flussläufe des Mekong und des Chao Phraya und möglicherweise das Mekongbasin. Er hält sich vor allem während der trockeneren Jahreszeit vorwiegend in tiefem Wasser auf. Der Bestand wird durch die Mekongfälle in eine südliche Population in Kambodscha und Vietnam und eine nördliche Population in Laos und Thailand getrennt. Fänge im Gebiet der Mekongfälle weisen allerdings zumindest auf einen gewissen Austausch zwischen den Populationen hin.
Donnerstag, 2. Oktober 2008
Mittwoch, 1. Oktober 2008
Som-Tam Thai - Esskultur

Aus dem vietnamesischen Kochbuch gezaubert. Schon seit einigen Wochen koche ich aus diesem immer mal wieder ein Gericht. Der Papayasalat hat es mir jedoch am meisten angetan, einfach lecker. Und so gewöhne ich mich auch schon an die Schärfe :-)
Abonnieren
Posts (Atom)