ICE > Einchecken/Tranfer > Flugteil I > Transferzeit > Flugteil II > Transfer zum Hotel = ca 28 Stunden
der iPod ist voll, ebenso der kleine Nintendo DS. Frische Wäsche und Waschzeug ebenfalls mit an Bord. Es kann also losgehen....
ich bin dann mal weg :-)
Mittwoch, 31. Dezember 2008
Montag, 29. Dezember 2008
Was uns erwartet...
...in Vietnam
ITINERARY
Day 1 Join Hanoi
Day 2 Hanoi City Tour, Ho Chi Minh Trail Museum, Cycle Hoa Binh
Day 3 Cycle Cun Mountain Range, Mai Chau Valley to Lac Village
Day 4 Cycle H’Mong Village of Sa Linh. Trek to H’Mong Village of Hang Kia
Day 5 Trek through Tropical Rainforest to Van Village
Day 6 Trek to Sam Khoe. Cycle to Poong Con Village
Day 7 Return to Hanoi. Free Afternoon Hanoi
Day 8 Drive Halong Bay. Cruise Halong Bay - Kayaking, Swimming, Fishing
Day 9 Halong Bay – Kayaking, Limestone Caves
Day 10 Halong Bay – Kayaking, Swimming. Return Hanoi
Day 11 Hanoi - Tour ends after Breakfast

...in Cambodia
ITINERARY
Day 1 Join Phnom Penh
Day 2 Phnom Penh - City Tour, Killing Fields
Day 3 Drive Siem Reap - Sunset at Angkor Wat
Days 4-5 Angkor Wat Temple Complex, Angkor Thom, Ta Prohm
Day 6 Tour ends Siem Reap
ITINERARY
Day 1 Join Hanoi
Day 2 Hanoi City Tour, Ho Chi Minh Trail Museum, Cycle Hoa Binh
Day 3 Cycle Cun Mountain Range, Mai Chau Valley to Lac Village
Day 4 Cycle H’Mong Village of Sa Linh. Trek to H’Mong Village of Hang Kia
Day 5 Trek through Tropical Rainforest to Van Village
Day 6 Trek to Sam Khoe. Cycle to Poong Con Village
Day 7 Return to Hanoi. Free Afternoon Hanoi
Day 8 Drive Halong Bay. Cruise Halong Bay - Kayaking, Swimming, Fishing
Day 9 Halong Bay – Kayaking, Limestone Caves
Day 10 Halong Bay – Kayaking, Swimming. Return Hanoi
Day 11 Hanoi - Tour ends after Breakfast

...in Cambodia
ITINERARY
Day 1 Join Phnom Penh
Day 2 Phnom Penh - City Tour, Killing Fields
Day 3 Drive Siem Reap - Sunset at Angkor Wat
Days 4-5 Angkor Wat Temple Complex, Angkor Thom, Ta Prohm
Day 6 Tour ends Siem Reap

Umsteigen
Samstag, 27. Dezember 2008
PackSack
Die Bekleidung ist inzwischen mit Deet bestäubt und getrocknet, der Seesack steht ebenfalls bereit, dazu eine Waage. Will ich mich doch mit dem Gepäckgewicht etwas im Rahmen halten. Probepacken...past....ohne aussortieren liege ich in meiner Gewichtsvorstellung. Die Feiertage haben doch nicht angeschlagen, weder bei mir, noch beim Gepäck :-) noch 5 x schlafen....
Freitag, 26. Dezember 2008
Reisen
Was ist Reisen?
Ein Ortswechsel?
Keineswegs!
Beim Reisen wechselt man seine Meinungen und Vorurteile
(Anatole France)
Ein Ortswechsel?
Keineswegs!
Beim Reisen wechselt man seine Meinungen und Vorurteile
(Anatole France)
Donnerstag, 25. Dezember 2008
Mittwoch, 24. Dezember 2008
Chúc mừng Giáng Sinh
dazu ein Festmahl:
Weihnachtssuppe (für 8 Personen):
2 Liter Hühnerbrühe,
300 g Bambussprossen in dünne Streifen geschnitten,
15 g getrocknete Morchelpilze, eingeweicht und in Streifen geschnitten,
die zuvor ausgekochte Hühnerbrust in Streifen geschnitten,
4 Eßlöffel Kartoffelmehl zum Andicken,
2 Eier und
3 Eßlöffel Tomatenmark
Abgeschmeckt wird mit Essig, Ananassaft, Salz, Pfeffer, ein wenig Zucker und Sambal oleg.
Und so wird es gemacht:
Für die Brühe gebt ihr 2 Liter Wasser in einem Schnellkochtopf und legt ein fertiges Suppenhuhn (1 kg) hinein und laßt es mindestens 40 Minuten (aus)kochen. In diese jetzt fertige Hühnerbrühe kommen die in Streifen geschnittenen Bambus-Sprossen, Morcheln und das Hühnerbrustfleisch. Jetzt wird die Suppe mit 4 Eßlöffel Kartoffelmehl angedickt.
Während die Suppe kurz aufkocht, werden die zu Ruhrei geschlagenen Eier vorsichtig und langsam in die Suppe geschüttet. Langsam umrühren, damit aus den Rühreiern lange weiße Fäden entstehen. Zum Schluß noch mit den 3 Eßlöffel Tomatenmark die Suppe anfärben und mit den Gewürzen abschmecken.
Weihnachtssuppe (für 8 Personen):
2 Liter Hühnerbrühe,
300 g Bambussprossen in dünne Streifen geschnitten,
15 g getrocknete Morchelpilze, eingeweicht und in Streifen geschnitten,
die zuvor ausgekochte Hühnerbrust in Streifen geschnitten,
4 Eßlöffel Kartoffelmehl zum Andicken,
2 Eier und
3 Eßlöffel Tomatenmark
Abgeschmeckt wird mit Essig, Ananassaft, Salz, Pfeffer, ein wenig Zucker und Sambal oleg.
Und so wird es gemacht:
Für die Brühe gebt ihr 2 Liter Wasser in einem Schnellkochtopf und legt ein fertiges Suppenhuhn (1 kg) hinein und laßt es mindestens 40 Minuten (aus)kochen. In diese jetzt fertige Hühnerbrühe kommen die in Streifen geschnittenen Bambus-Sprossen, Morcheln und das Hühnerbrustfleisch. Jetzt wird die Suppe mit 4 Eßlöffel Kartoffelmehl angedickt.
Während die Suppe kurz aufkocht, werden die zu Ruhrei geschlagenen Eier vorsichtig und langsam in die Suppe geschüttet. Langsam umrühren, damit aus den Rühreiern lange weiße Fäden entstehen. Zum Schluß noch mit den 3 Eßlöffel Tomatenmark die Suppe anfärben und mit den Gewürzen abschmecken.
Dienstag, 23. Dezember 2008
Montag, 22. Dezember 2008
Samstag, 20. Dezember 2008
Tellerrand

"So mancher mag glauben dass der Blick vom Tellerrand hinein in eine Reisschale ein schlechter Tausch ist. Aber schon jetzt weis ich, dass der Blick in eine fremde Kultur eher für geistige Nahrung sorgt. Aufgesogen über die Nase, wenn wir das Land einatmen, durchdringend das Farbenspiel mit unseren Augen verfolgen und die feinen Nuancen der Klänge mit den Ohren wahrnehmen. Sich ein wenig treiben lassen von der Neugier auf die Welt, das Leben für einen Augenblick aus einer neuen Perspektive zu erkunden, die Chance die kleine Reisschale zu einem Meer von Eindrücken werden zu lassen...."
Mittwoch, 17. Dezember 2008
Essstäbchen
Montag, 15. Dezember 2008
Unterwegs-Blog-Test
test...test.......
EDIT: funktoniert, prima..so kann ich Euch ein wenig auf dem laufenden halten...
EDIT: funktoniert, prima..so kann ich Euch ein wenig auf dem laufenden halten...
Mittwoch, 10. Dezember 2008
Dong & Dollar

Einheimische Währung, dh der Vietnamesische Dong, kann man nur im Land tauschen. also beschaffe ich mir erst einmal Dollar die ich dann vor Ort in Dong tauschen kann. Ausführen darf man den Dong ebenfalls nicht, dh wiederum das ich immer nur das notwendigste in Dong tauschen werde. Aber ich möchte schon in Landeswährung bezahlen wenn möglich.
Packliste II
Immer noch ein großes Thema hier bei uns. Allgemein findet man im Netz ganz gute Listen. Wenn man sich hier verschiedene anschaut kann man schnell eine auf seine persönlichen Bedürfnisse zusammenstellen. Soweit mein Überblick bisher ist, habe ich nun alles zusammen. Zumindest die "must have" Dinge sind komplett. "will have" gibt es ja immer und überall. Was dennoch fehlt wird einfach in Vietnam gekauft :-)
Dienstag, 2. Dezember 2008
Flugroute

Als wir mitte des Jahres die Reise zusammengestellt haben und uns um die Flüge gekümmert haben gab es zwei Varianten.
a) mit Singapore Airlines über Bangkok (Thailand) nach Hanoi (Vietnam)
b) mit Korean Air über Soul (Korea) nach Hanoi (Vietnam)
Bei der ersten Anfrage war Singapore Airline zwar geringfügig teurer, aber dafür nur ein kurzer Zwischenstopp am Flughafen Bangkok. Wenige Tage Später dann deutlich teurer, so das es mit der zu erwartenden Mehrwartezeit nicht aufzuwiegen war. Und so haben wir uns dann eben für die Route über Seoul entschieden, günstiger aber 6 Stunden Aufenthalt in Seoul am Flughafen.
Soweit meine derzeitige Recherche aber ergeben hat, kann man in dieser Zeit den Flughafen verlassen und sich ausserhalb eine Tempelanlage / Park direkt am Flughafen ansehen.
Die derzeitige Lage in Bangkok zeigt mir auch das ich durch Glück, Zufall die Richtige Entscheidung getroffen habe.
Montag, 1. Dezember 2008
Reisefieber
Noch 31 Tage bis zum Abflug. So weit habe ich auch alles beisammen. Die Aufregung steigt und ich bin schon so gespannt auf alles......
Abonnieren
Posts (Atom)